Wie Telegram im Hintergrund mit wem dealt, bleibt bisher im Dunklen
Der Telegram-Gründer Pawel Durow wurde in Frankreich festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, nicht ausreichend mit den dortigen Behörden zu kooperieren. Worum
Das demokratische Dilemma gegen die AfD-Übermacht auf TikTok
Die Plattform TikTok fördert extremen Populismus. Unser Gastautor Markus Beckedahl fordert eine konsequente Durchsetzung der Gesetze im Umgang mit TikTok
Die CDU stolpert mal wieder durch den Online-Wahlkampf und scheitert an einer Umfrage.
Eben hab ich mich kurz an den Wahlkampf 2005 zurück erinnert. Damals wurde das Internet das erste Mal von einem
Sneak Preview
Vor zwei Monaten hab ich meinen Ausstieg bei netzpolitik.org bekannt gegeben. Das Feedback im Anschluß hat mich sehr gefreut.
TikTok-Verbot in den USA - eine Einschätzung
In den USA haben beide Kammern einem Verbot von TikTok zugestimmt, wenn das Unternehmen nicht verkauft wird. Eine Einschätzung.
Es
Danke netzpolitik.org
Vor über 20 Jahren habe ich netzpolitik.org gegründet, weil ich leidenschaftlich daran glaube, dass eine bessere digitale Welt möglich
20. Geburtstag: Facebook kommt seiner Verantwortung nicht nach.
Facebook feiert heute 20. Geburtstag und ist zu einem der mächtigsten Konzerne geworden, der seiner massiven Verantwortung leider nicht gerecht